Urlaub ohne Drama: 5 goldene Regeln für einen entspannten Sommer (ohne Streit, Stress oder Schnupfen)

Health | 24. Juni 2025  | Stefanie Paal |  0  

Du hast richtig Lust auf einen entspannten Sommerurlaub.
Einfach mal durchatmen. Am Strand liegen. Barfuß laufen. Lachen mit den Kids.
Und dich endlich mal wieder wie DU fühlen.
Nicht wie die überforderte Alltagsversion von dir, die kurz vorm Durchdrehen ist.

Aber wenn wir ehrlich sind – wie liefen die letzten Sommerurlaube wirklich?

  • Du kamst völlig auf dem Zahnfleisch daher.

  • Die ersten drei Tage wart ihr nur am Zoffen.

  • Und genau als du dachtest, jetzt wird’s gut – BOOM: Migräne, Magen-Darm oder Mittelohrentzündung.

Du glaubst, das ist Zufall? Nope.

Viele Frauen kommen im Urlaub nicht zur Ruhe – weil sie davor nie auf sich geachtet haben.

Weil sie funktionieren, bis nichts mehr geht. Und dann bricht das System zusammen – genau dann, wenn es eigentlich schön werden sollte.

👉 Deshalb bekommst du hier meine 5 goldenen Regeln, wie du dieses Jahr wirklich entspannt in den Urlaub gehst –
ohne Drama, ohne Zusammenbruch, ohne Streit.
Sondern mit Leichtigkeit, Verbindung und echter Erholung.

☀️ Regel 1: Bereite dich innerlich auf den Urlaub vor – nicht nur äußerlich

Die Koffer sind gepackt. Natürlich packst du nicht nur deinen eigenen Koffer. Die Reiseapotheke organisiert.
Alle denken: „Wow, sie hat’s voll im Griff.“
Aber innerlich bist du ein Duracell-Häschen auf Speed (wer kennt`s noch?) – komplett angespannt und mit 99 offenen To-dos im Kopf.

STOP!!
Plane mindestens 3 Tage vor Abfahrt deinen mentalen Urlaubs-Countdown ein:

  • Streiche alles Unnötige.

  • Delegiere (auch an Menschen, die’s nicht „perfekt“ machen).

  • Mach dir bewusst: Du darfst loslassen. Auch schon vor dem Urlaub.

🎯 Extra-Tipp:
Schreib dir abends drei Dinge auf, die NICHT mehr wichtig sind.
So programmierst du dein System um – raus aus dem Modus „ich muss noch…“.

☀️ Regel 2: Mach Schluss mit der Erwartungsfalle

„Es muss schön werden.“
„Wir haben so lange darauf hingearbeitet.“
„Ich will, dass alle sich wohlfühlen.“

Kennste, oder?

Und genau diese überhöhten Erwartungen killen jede Leichtigkeit.
Weil du dich verantwortlich fühlst für die Urlaubsstimmung von allen.
Spoiler: Bist du aber nicht.

Was du tun kannst:
Schreib dir vorher auf:
➡️ Was wünsche ich mir ganz persönlich von diesem Urlaub?
➡️ Was brauche ich, um mich gut zu fühlen – unabhängig von den anderen?

Und dann sprich’s aus. Am besten schon am ersten Abend.

"Eine kleine Reise ist genug, um uns und die Welt zu erneurn."

Kurt Tucholsky

☀️ Regel 3: Baue dir dein Erholungs-Zeitfenster – jeden Tag

Ein Kind will spielen, der andere hat Hunger, das andere hat das WLAN-Passwort vergessen und du denkst:
„Kann ich mal bitte 10 Minuten ALLEIN sein?!“

Ja – kannst du. Und solltest du.
Denn: Nur weil Urlaub ist, heißt das nicht, dass alle 24/7 zusammenhängen müssen.

Plane dir bewusst jeden Tag ein Mini-Zeitfenster nur für dich ein.
Ob das ein Spaziergang ist, 15 Minuten Lesen auf dem Balkon oder ein Cafébesuch allein – völlig egal.

Wichtig ist:
Du musst niemandem erklären, warum du Zeit für dich brauchst.
Es reicht, dass du es brauchst.

☀️ Regel 4: Erlaube dir, langsamer zu werden – radikal

Du musst nicht um 7 Uhr früh aufstehen, um den Sonnenaufgang zu fotografieren, die Kinder zu versorgen, Yoga zu machen und danach noch den perfekten Smoothie zu mixen.

Du darfst rumtrödeln.
Du darfst liegen bleiben.
Du darfst einen ganzen Tag nichts „Sinnvolles“ tun.

Viele Frauen haben verlernt, einfach zu SEIN.
Ohne To-dos. Ohne Ergebnis. Ohne ständiges Optimieren.

Also: Streich mal 80 % der Aktivitäten, die du nur machst, um „das Beste aus dem Urlaub rauszuholen“.
Erholung ist kein Projekt – es ist ein Zustand.

☀️ Regel 5: Dein Körper ist kein Müllabladeplatz für aufgeschobene Emotionen

Kennst du das:
Kaum ist Urlaub, wirst du krank. Oder du bist plötzlich traurig, genervt oder leer – ohne zu wissen, warum.

Das ist dein System, das endlich Zeit hat, aufgestaute Emotionen rauszulassen.
Was du vorher unterdrückt hast, klopft jetzt an:
Wut, Erschöpfung, Enttäuschung, Sehnsucht.

Und das ist okay.
Erlaub dir diese Gefühle – ohne Drama, ohne Schuld.
Mach einen Spaziergang. Schreib’s auf. Oder sag deinem Partner ehrlich:
„Ich brauche gerade Raum für mich. Ich weiß noch nicht, was los ist – aber ich spüre, da kommt was hoch.“

Du musst nicht stark sein. Du musst nicht funktionieren.
Du darfst du sein. Auch im Urlaub.

Ein entspannter Sommer beginnt nicht im Liegestuhl – sondern in deinem Kopf!

Wenn du willst, dass dein Urlaub wirklich erholsam wird, dann fang nicht am Reiseziel damit an.
Fang jetzt an.
Mit kleinen Entscheidungen. Mit neuen Gedanken. Mit ehrlicher Selbstfürsorge.

Und wenn du dabei Unterstützung willst – ich bin hier.

💬 Du willst mehr als nur einen friedlichen Urlaub?

Du willst ein Leben, in dem du nicht mehr ständig über deine Grenzen gehst?
Ein Alltag, der nicht mehr so eng und fremdbestimmt ist?
Dann lass uns reden.

Logo geschwungenes Herz

Wie ich dich unterstützen kann

Ich lade dich herzlich ein, diesen Weg gemeinsam zu gehen. Wenn du dich angesprochen fühlst und mehr darüber erfahren möchtest, wie du deine Harmoniesucht überwinden und dein wahres Selbst entdecken kannst, dann zögere nicht.

Weitere Artikel

18/07/2025 Health
Du liebst deine Kinder – und bist trotzdem erschöpft? Das ist Eltern-Burnout!
22/05/2025 Health
Leere im Alltag – was dir deine Erschöpfung sagen will!
06/05/2025 Health
Wie Frauen ihre Angst überwinden – ohne sich zu verlieren.
Kommentar hinterlassen

Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert.

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Melde Dich hier zu meinem Newsletter an und schnapp Dir mein 0€-Selbst-Coaching-Workbook.  

Freue Dich auf wertvolle Impulse zum Thema Klarheit und Ziele erreichen und finde heraus, wie Du mit Leichtigkeit ein besseres Selbstbewusstsein aufbauen kannst.